Aquarell-Mischtechnik
![]() |
Aquarell-Winterbilder |
Kunst-Malerei Mischtechniken mit Acryl, Aquarell und Zeichnungen
Heute gibt es einen kurzen Blick auf meinen Arbeitstisch, vor allem auf eines der Bilder, an denen ich neulich gemalt habe und die noch in Arbeit sind. Das Bild male ich mit Aquarellstiften und Aquarellfarben, möchte aber dafür noch andere Medien verwenden.
![]() |
Aquarell unvollendet-"Die Schatten hinter mir" |
"Die Schatten hinter mir" wird ein großformatiges Aquarell. Hier zeige ich einen Ausschnitt vom Hauptmotiv, an dem ich neulich gearbeitet habe. Die Aquarellstifte verwende ich vor allem für feine Details, aber auch für kleinere Flächen, die etwas Struktur brauchen können oder als grafische Ergänzung in Mischtechniken. Größere Flächen male ich gerne mit Aquarellfarbe, das geht einfach und schnell.
Unten im Bild kannst du noch die ersten Schichten erkennen, den Auftrag mit Bleistift sowie Aquarellstiften auf Papier.
Beim Farbauftrag habe ich mit wenig Druck auf den Stift gearbeitet, so reibt sich weniger Farbpigment aufs Papier, die Farbe wird transparenter und die darunter liegenden Schichten bleiben nach dem vermalen noch sichtbar.
![]() |
Zeichnung und erster Farbauftrag |
![]() |
Weitere Farbschichten |
Nach dem Auftragen wurden die Stifte mit Wasser vermalt und die Pigmente sind teilweise mit dem Aquarell verschmolzen, aber man kann die Zeichnung trotzdem noch erkennen.
Das Gesicht habe ich in dünnen Farbschichten aufgebaut. In der Aquarellmalerei sagt man dazu Lasuren. Lasieren bedeutet, dass man eine transparente Farbschicht über eine bereits schon getrocknete malt. Für die neue Farbschicht wird die Aquarellfarbe stark mit Wasser verdünnt damit beim Schichten diese Transparenz entsteht.
Für mein Gesicht habe ich Schicht für Schicht entweder Aquarellfarbe oder Stifte aufgetragen. Nach jeder Schicht folgte eine Trocknungsphase.
Für transparente Lasuren mit den Stiften versuche mal mit dem Aquarellstift sehr sanft und mit ganz wenig Druck eine Fläche aufs Papier zu zeichnen und vermale dann das Gezeichnete mit etwas Wasser, um sanftere Töne zu bekommen. Intensivere Farbtöne bekommst du, wenn du mehr Druck auf den Stift ausübst.
Das ist sehr spannend und hoffe auch, dass du Lust bekommen hast, Aquarellstifte und Aquarellfarben auszuprobieren und zu mischen. Ich sag dir, es macht riesen Spaß.
Die Stifte sind sowohl für Kontrollfreaks sowie für all jene, die gern frei und intuitiv zeichnen, gut geeignet. Denn man kann gut und kontrolliert mit ihnen zeichnen. Außerdem sind sie für sehr feine Motive und Details auf glattem Papier bestens geeignet.
Für all jene, die keine Angst vor zufälligen Überraschungen und Wasser haben, die gerne frei und intuitiv malen wollen, sind Wasserfarben und mit Wasser vermalbare Stifte eine wundervolle Bereicherung um sich kreativ auszudrücken. Sie sind auch eine Wohltat für hochsensible kreative Seelen.
Noch mehr Ideen dazu und zu anderen Mischtechniken findest du hier in meinem Blog. Also sei herzlich eingeladen, hier mal zu stöbern.
![]() |
Bild in Arbeit |
Ich freue mich von dir zu hören.
Finde einen Raum für Kreativität in deinem Herzen und deinem Leben.
Alles Liebe
♥♥ Kinga ♥♥
In diesem Beitrag geht es wieder um Aquarellstifte. Wie ich vor einiger Zeit berichtet habe, hab ich mir ja mit Wasser vermalbare Wachspastelle zugelegt mit denen ich hin und wieder experimentiere.
Die erste Zeichnung mit diesen Stiften habe ich hier im Blog schon gezeigt. Da ich schon sehr gespannt war, wie ich die eher groben Aquarellstifte für eine Kopfzeichnung einsetzen kann, habe ich das gleich ausprobiert. Hier ist meine Zeichnung.
![]() |
Wasservermalbare Stifte |
![]() |
Zeichnung Detail |
Die Zeichnung wurde mit etwas Wasser angelöst und vermalt. Nach dem Trocknungsprozess habe ich noch eine Schicht darüber gezeichnet, um die Farben zu intensivieren.
Ich freue mich wenn meine Beiträge dich zum spielerischen Erkunden deiner Kreativität einladen und wünsch dir für heute einen feinen Sonntagabend.
![]() |
Waldgeister |
Möge die Sonne dir neue Energie am Tag geben.Möge der Mond dir Erholung in der Nacht geben.Möge der Regen deine Sorgen hinfort waschen.Möge der Wind neue Kraft in dein Dasein blasen.Mögest du süß wandeln auf der Welt und kennenlernen all ihre Schönheit.An jedem Tag deines Lebens.
-Apachen Gebet-