Intuitiv Malen-Verbundenheit und Freiheit
Heute zeige ich das fertige Bild. Und ja es sieht "etwas" verändert aus, da ich doch noch einige Zeit daran gearbeitet habe. Warum? Hier ist die Geschichte dazu.
Ich muss schmunzeln, wenn ich daran denke, dass ich beim Schreiben des letzten Beitrags davon überzeugt war, dass ich mit diesem Bild schon durch bin.
Aber das Wichtigste, was ich durch intuitives Malen gelernt habe ist, Verbundenheit und Freiheit. Hmm..
Das klingt im ersten Moment vielleicht etwas befremdlich, weil Verbundenheit im Gegensatz zur Freiheit steht, aber ich werde versuchen das anhand der Beziehung zu meinem Partner etwas genauer auszuführen. Denn in diesem Spannungsfeld zwischen verbunden sein und frei sein steckt für mich eine wichtige Lebenshaltung. Ich bin in einer lebendigen Partnerschaft, die von diesen beiden Aspekten von Verbundenheit und Freiheit getragen wird. Wir sind verbunden und trotzdem fühlen wir uns dabei beide frei.
Ich habe beobachtet, dass dieser Aspekt unserer Beziehung die Menschen um uns sehr fasziniert, da viele von ihnen die Verbundenheit in der Partnerschaft leben, sich aber dabei nicht frei fühlen oder aber sie leben die Freiheit in ihrer Beziehung aus und verlieren dabei die Verbundenheit. Für mich sind aber beide Aspekte sehr wichtig.
Verbundenheit und Freiheit können oft als Gegensätze wahrgenommen werden, sie können aber auch harmonisch koexistieren. Verbunden sein bedeutet, Beziehungen zu anderen Menschen, Gemeinschaften oder sogar zu Ideen und Werten zu haben. Diese Verbindungen können Unterstützung, Verständnis und Zugehörigkeit bieten.
Freiheit hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen und das eigene Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Man kann Verbunden sein, indem man gesunde, respektvolle Beziehungen pflegt, die einen Raum für persönliche Entfaltung lassen. Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden: Man kann sich emotional und sozial verbunden fühlen, während man gleichzeitig die Autonomie und Freiheit hat, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu verfolgen.
Kommunikation, Respekt, das Setzen von Grenzen sowie innere Reflexion sind Schlüssel, um diese beiden Aspekte in Einklang zu bringen. So kann man sowohl die Vorteile von Beziehungen genießen als auch die Freiheit, man selbst zu sein.
In Bezug auf das intuitive Malen bedeutet Verbundenheit für mich mit mir selbst Verbunden zu sein und das loslassen was nicht zum Malprozess und nicht zu mir gehört.
Meine Bilder entstehen aus der Verbundenheit mit mir und ich gebe mir im Prozess die Freiheit dass sich die Bilder ganz natürlich und spielerisch aus mir heraus und aus sich selbst entwickeln können.
Dabei ist mir wichtig, mich von allem was stört zu befreien und dieses beim Malen wegzulassen. Das ist zum Beispiel der Kritiker, der stören könnte oder der Treiber und Bedürftige der mich antreiben möchte, etwas bedeutendes zu machen, etwas sein zu wollen, ein Feedback zu bekommen oder was sonst noch wichtig sein könnte.
Das ganze Bild soll mit mir stimmig sein, es soll meine Wahrheit sein, die mir keiner streitig machen kann. Das geht nur wenn ich das weglasse was nicht stimmt.
Diese natürlich intuitive Art des Malens ist für mich zu einer spielerischen Art des Lebens aus der Mitte und Stimmigkeit heraus geworden. Das bewegt und berührt mich und erfüllt mein ganzes Sein mit Lebendigkeit und Freude.
Das ist meine Geschichte zu diesem Bild und die Antwort auf die Frage warum die Bilder erst vollendet sind, wenn ich das in mir fühle.
Alles Liebe
♥ Kinga ♥