Mittwoch, 8. Oktober 2025

Intuitives Reisen mit der Bahn von Oesterreich nach Suedtirol

Intuitives Reisen mit der Bahn - von Österreich nach Südtirol


 

Bilder von der Bahnreise nach Südtirol
Reisen mit der Bahn

Seit vielen Jahren befasse ich mich intensiv mit dem Thema Intuition und widme mich der Erforschung des intuitiven Malens. Es überrascht mich nicht, dass sich daraus ein eigenständiger Lebensstil sowie das intuitive Reisen auf natürliche Weise entwickelt haben.   

Der intuitive Zugang zur Malerei hat sich auf natürliche Weise in meine Lebenswelt integriert und diese allmählich vollständig verändert und bereichert. Häufig beobachte ich, dass Menschen mit Verwunderung, großem Staunen und Freude reagieren, wenn ich von unseren intuitiven Reisen berichte. 

Intuitives Reisen bezeichnet eine spontane Form des Reisens, bei der keine vorherige Planung oder Buchung erfolgt. Ich nehme mir bewusst diese Zeit, um eine Auszeit zu genießen und mich zu entschleunigen. Es ist für mich eine Wohltat, einige Tage nicht streng terminiert oder verplant zu sein, nicht ständig auf das Smartphone zu schauen oder in sozialen Medien zu verweilen. 

Wegen meiner Liebe zur Natur nutze ich schon seit mehreren Jahren dafür immer öfter die Bahn. Eine Vorteilscard der ÖBB ermöglicht es mir mit dem Zug zum halben Preis zu reisen. Wer das klimaticket besitzt reist natürlich noch preiswerter, weil die Zugfahrten damit nichts kosten. Eine weitere Möglichkeit ist mit der Sparschiene zu fahren, da diese aber schon längere Zeit vorher gebucht werden muss, passt dies nicht zu meinem intuitiven Reisestil. 

Nun, wie kann man das intuitive Reisen umsetzen? 

Es gibt viele Arten das zu tun und es ist für mich nicht einfach es zu beschreiben. Dennoch versuche ich es hier einmal anhand der letzten intuitiven Reise. 

Meistens entscheiden wir kurzfristig in welche Richtung wir fahren wollen. Das geht nach den Himmelrichtungen, oder auch nach der Energie nach der wir uns im Moment sehnen. Manchmal wollen wir etwas erkunden, wir fühlen in uns hinein, wollen wir Aktion oder wollen wir Ruhe? Das ist meist der Ausgangspunkt und wird kurzfristig festgelegt, da wir ja zum Losfahren auch eine bestimmte Fahrkarte brauchen. Es bringt ja nichts, wenn man am Ticketschalter steht und nicht genau weiß wohin man fahren will.

Kurz bevor es zum Zug geht wird grob eine Basis ein Ort festgelegt wohin es erstmal geht. Dieses Mal zog es uns nach Innsbruck, wo wir gemütlich durch die Straßen schlenderten und die Nacht verbrachten. Den Schlafplatz haben wir kurzfristig auf dem Weg im Zug gebucht. 

 

Eindrücke von der Reise nach Bozen.
Bozen


Am nächsten Tag hatten wir die Idee, weiter nach Südtirol zu reisen. Deshalb stiegen wir in den Zug und fuhren zunächst nach Bozen. Kaum angekommen, haben wir unser Gepäck bei der Gepäckaufbewahrung geparkt, um die Stadt ganz entspannt zu entdecken. Bozen ist eine geschichtsträchtige und reizvolle Stadt, die uns sehr zusagte. Allerdings empfanden wir das dortige Treiben als etwas zu hektisch und von Touristen überlaufen. Immerhin fanden wir einige Plätze, die unserem Inneren entsprachen, und hatten einen schönen Tag. 

 

In den Bergen in Südtirol.
Bergwelt in Südtirol

Beim Pizzaessen war uns aber klar, dass die Sehnsucht nach Ruhe rief, so buchten wir von dort aus ein Zimmer in 1400 m Höhe in den Lüsner Bergen bei Brixen. Dort verbrachten wir einige wundervolle Tage.

Jedes Mal, wenn wir intuitiv reisen, entsteht der Eindruck, etwas Außergewöhnliches zu erleben, verbunden mit dem Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und mit sich selbst im Einklang zu stehen. 

Ich mag die Dinge so zu tun, wie sie sich für mich innerlich stimmig anfühlen, so bin ich gefühlt mehr bei mir. Aus diesem Grund  ist das intuitive Reisen genauso wie das intuitive Malen ein Segen und eine berreicherung für mein Leben.

Ich freue mich über deine Meinung zu meinem heutigen Beitrag.

Alles Liebe  

♥♥ Kinga ♥♥

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mehr Beiträge