Freitag, 9. März 2018

Malen mit Aquarellfarben und Aquarellstiften

Malen mit Aquarellfarben und Aquarellstiften



Es ist wieder so weit, trotz anderer Pläne bin ich beim Aquarellmalen gelandet!! Die wunderschönen zarten Farben auf Papier, das Malen mit viel Wasser, all die Zufälle, die beim Aquarellmalen passieren können...das ist es..jetzt in diesem Moment...ich bin in meinem Element! 
Ich liebe es!!


Malen-mit-Aquarellfarben
Aquarelle Vögel






Wie kam es dazu, dass ich wieder bei den Aquarellfarben gelandet bin?

Die letzten Tage habe ich im Atelier verbracht. Das Malen der großen Collagen verlief eher schleppend, obwohl ich sehr motiviert war. Nach vielen Schichten Farbe habe ich meine Collage dann wieder fast vollständig übermalt, weil ich unzufrieden war. Irgendwie ging da nichts mehr.  

Frustriert habe ich dann aufgegeben und mich was anderem gewidmet. Beim Durchsehen meiner Zeichenmappe habe ich einige unfertige Aquarelle entdeckt. Die kleinen Aquarelle, eine Serie von Illustrationen zu den Themen Blumenkinder, Wiesenkinder, Worte und Vögel. Das war Inspiration genug, um hier weiter zu malen. 

Dann fiel mir ein: Von Freunden aus China habe ich wundervolle weiche Pinsel bekommen, die ich gleich testen wollte. 
Sie haben eine lange weiche Spitze, mit der man sehr fein malen kann und fassen viel Wasser und Farbe. 

Malen-mit-Aquarellfarbe-und-Aquarellstiften
Aquarelle Worte



Hin und wieder ist es eine Wohltat einfach wo anders weiterzumachen, wenn nichts mehr geht.

Das Malen mit Aquarellfarbe, den Stiften und viel Wasser hat mich wieder in Fluss gebracht, es war eine einzige Freude. 

Die Aquarellstifte verwende ich meistens auf trockenem Papier und vermale die gezeichnete Fläche dann mit Pinsel und Wasser, manchmal auch mit Sprühflasche.  Es gibt aber auch Ausnahmen. Hier erfährst du mehr darüber: https://farbtraeumerin.blogspot.com/2019/06/malen-mit-aquarellfarben-und.html
 

Für die zwei Vögel unten im Bild habe ich erst einen hellen Aquarellstift auf trockenem Papier benutzt und diesen dann mit Wasser über den Vogel verteilt. Nach dem Trocknen einen dunklen Stift, der nicht mehr vermalt wurde.

 

 

Hier hat sich die angelöste noch feuchte Fläche der Zeichnung mit der Aquarellfarbe vermischt:


 

Mit Aquarellstiften können auch ganz zarte Bilder etstehen. Wenn man beim Zeichnen weniger Druck ausübt kommt weniger Pigment aufs Papier. Einen zarten Effekt erreicht man auch wenn man nicht die ganze Zeichnung anlöst. Siehe Bilder unten.

Zeichnung_Aquarellstifte 
 
 

zarte_Bilder_mit_Aquarellstiften_malen
 
 
 
 Die Collage im Bild unten habe ich aus neuen und alten Aquarellen zusammengestellt.
Malen-mit-Aquarellfarben-und-Aquarellstiften
Aquarelle Wiesenkinder





Jetzt bin inspiriert, weiter zu machen und die kurze Blockade mitsamt all dem Frust hat sich in Luft aufgelöst. Mal schauen, was kommt, ich lass es kommen und bleib für Überraschungen offen.. :-)


Außerdem möchte ich einige meiner Aquarelle als Collagematerial verwenden, wie ich es hier schon mal gemacht habe. https://farbtraeumerin.blogspot.co.at/2016/08/blog-post_85.html


Hattest du auch schon mal eine Malblockade? Hast du auch Bilder, mit welchen du nicht weiter kommst? Angefangene Kunstwerke, die irgendwo herumliegen? Wie gehst du damit um?


Ich freue mich von dir zu hören!



Love, Peace and Magic

♥♥Kinga♥♥




2 Kommentare:

  1. Hallo, liebe Kinga,
    dieser Beitrag war sehr interessant!
    Ich selbst male zum einen mit den Aquarellfarben von Rosa Gallery und zum anderen mit den Aquarellstiften Albrecht Dürer von Faber-Castell! Ich besitze nahezu das ganze Sortiment der Rosa Gallery-Farben und das komplette Set mit 120 Aquarellstiften!
    Beide Medien liebe ich sehr und genieße es immer, wenn ich damit male und zeichne, auch, wenn ich es garnicht kann!
    Die leuchtenden Farben machen einfach viel Freude und der Spaß kommt auch nicht zu kurz!
    Vielen Dank für Deinen hochinteressanten Beitrag! Liebe Grüße von Sylvia Sommerfeldt

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo, liebe Sylvia,
      vielen Dank für deine interessante Rückmeldung.
      Mit Aquarellfarben von Rosa Gallery habe ich noch nie gemalt. Ich habe mich aber etwas schlau gemacht und bin begeistert von der Vielfalt an wunderschönen Farbtönen. Die Albrecht Dürer Aquarellstifte glänzen mit intensiven Farben – ich bin ein großer Fan davon! Wie schön zu hören, dass du total begeistert von deinen eigenen Materialien bist! Denn das ist sehr wichtig um mit Spaß und Leichtigkeit zu Zeichnen und zu Malen.
      Weißt du manchmal zweifle ich auch daran, ob ich wirklich malen oder zeichnen kann. Doch ich gebe mir Mühe, nicht zu hart mit mir ins Gericht zu gehen. Deine Malweise hat immer deine ganz persönliche Handschrift. Deshalb gibt es auch keine festen Kriterien, um dich mit anderen zu vergleichen.
      Vielleicht hilft es dir auch, zu wissen, dass ich oft mehrere Bilder nebeneinander male. So kann ich meinen inneren Kritiker etwas austricksen. Das erste Bild ist dabei nur der Anfang und gar nicht so wichtig. Es hilft mir, in den Flow zu kommen und ermöglicht das nächste Bild. Erst Tage oder Wochen später, wenn sich die Bilder stapeln, sehe ich mit einem liebevollem und frischem Blick darauf und erkenne was ich da gemalt habe.
      Ich wünsche dir weiterhin viel Freude am Malen und Zeichen.
      Liebe Grüße, Kinga.

      Löschen

Mehr Beiträge