Dienstag, 24. Dezember 2024

Geschenk in letzter Minute Filzohrringe

Geschenk in letzter Minute-Filzohrringe


Selbst gemachte Ohrringe mit einer Filzkugel und Perlen
Filzohrringe


Heute ist schon Weihnachten und ich schaue hier noch kurz vorbei, um euch allen lieben Menschen zauberhafte Festtage zu wünschen und mit euch meine Last Minute Geschenks-Idee, die farbenfrohen Filzohrringe zu teilen. 


Die letzten Wochen liefen nicht gut bei mir, ich lag mit Grippe im Bett und hatte keine Möglichkeit über Geschenke, die ich noch besorgen wollte, nachzudenken. Auch die Ideen blieben aus, bis ich wieder etwas Kraft hatte um in meiner Materialsammlung nach etwas Brauchbaren zu suchen. Dort entdeckte ich einige gefilzte Kugeln und hatte den Einfall, aus ihnen Ohrringe herzustellen. 


Bunte Filzkugeln, Silberdraht und Ohrfedern sind Materialen, die man braucht um Filzohrringe herzustellen.
Bunte Filzkugeln, Silberdraht und Ohrfedern


Hier möchte ich die kurze Anleitung für die farbenfrohen Filzohrringe mit dir teilen, weil sie einfach bezaubernd und superschnell herzustellen sind. Also perfekt für ein Last-Minute- Geschenk. 


Filzohrringe selbst herstellen

Was du brauchst:

Filz bzw. Filzkugeln

Schmuckdraht z.B. Silberdraht

Perlen

Ohrfeder 

Schmuckzange und evtl. Rundzange

Selbst gemachte Filz Ohrringe mit Perlen in blau und grün.
Blaue und grüne Filzohrringe


Filzkugeln formen:

Die Kugeln kannst du trocken oder nass filzen. Trocken filzt man die Filzwolle mit Filznadel zu einer Kugel. 

Für die Nassfilzerei brauchst du eine gewöhnliche Seife (Süllmittel geht auch) und heißes Wasser. Man formt wie bei der Knödelherstellung mit Hilfe der Hände eine Kugel aus der Filzwolle. Dann wird diese kurz ins heiße Wasser getaucht, das Wasser aus der Kugel etwas ausgedrückt und eingeseift. Mit etwas Druck wird eine Kugel geformt. Den Vorgang bei Bedarf wiederholen. Das dauert ca. 2 bis 5 Minuten. Kugeln mit klarem Wasser auswaschen und in Form bringen, trocknen lassen.


Selbst gemachte blaue Filz Ohrringe mit Glasperlen.
Filzohrringe blau



Do it yourself Ohrringe mit grüner Filzkugel und Perlen.
Filzohrringe grün



Filzkugel auf dem Draht befestigen:

Ein Drahtstück zuschneiden (je nach Größe der Kugel ca 3,5-4 cm) mit einer Rundzange unten eine Öse formen und die Filzkugel darauf stecken, oben wieder eine Öse formen. Eine Öse ist ein kreisrunder Abschluss zur Sicherung von Perlen auf dem Draht.

Perlen auf Draht stecken:

Ein weiters Stück Draht zuschneiden, wieder eine Öse formen aber nicht ganz schließen, Perlen auf den Draht stecken und mit einer Öse abschließen. 


Zwei Paar selbst gemachte Ohrringe mit Filzkugeln und Glasperlen.
DIY Filz Ohrringe 

Den Ohrring zusammenstecken:

Das Drahtstück mit der Filzkugel an der Öse mit den Perlen verbinden und die Ösen schließen. An der oberen Öse auf die Ohrfeder fixieren. Fertig ist das schöne Stück.


Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und alles Liebe 


♥♥ Kinga ♥♥


Freitag, 26. Juli 2024

Zeichnen mit Kugelschreiber und Buntstiften

Zeichnen mit Kugelschreiber und Buntstiften


Zeichnen im Kalender

In diesem Beitrag zeige ich freie und intuitive Zeichnungen mit Kugelschreiber, die ich in meinen kleinen Taschenkalender zeichne. Manche solcher freien Zeichnungen haben mich schon zu großen Bildern inspiriert. 


Ideen zeichnen

Seit einigen Jahren habe ich es mir angewohnt meine Termine, Gedanken und Ideen in einem Taschenkalender zu sammeln. Da ich nicht immer gleich die richtigen Worte für meine Gedanken finde, zeichne ich meine Ideen einfach frei in den Kalender rein. 


Zeichnen mit Kugelschreiber 

Die Zeichnungen werden mit dem Kugelschreiber gezeichnet. Dabei habe ich entdeckt, dass es Mut erfordert mit dem Kugelschreiber frei zu zeichnen, weil man nichts löschen oder wegradieren kann. Dieser Mut wird aber belohnt, denn dabei können sehr interessante spontane und freie Zeichnungen entstehen, die als Inspiration für weitere Bilder dienen können. Seit ich mit diesen Kalender-Zeichnungen angefangen habe, mag ich den Kugelschreiber zum Zeichnen sehr.  
Unten sind einige solche Zeichnungen aus meinem Kalender, manche sind mit einfachen Buntstiften koloriert.


Zwei Kugelschreiberzeichnungen von Frauen.


Schwarzer Frauenkopf mit rotem Mund und mit übertrieben langen Hals.


Kugelschreiberzeichnung, die Menschen, Schatten und einen Vogel darstellt.


Zeichnung Amayllis mit Kugelschreiber und Buntsiften.


Orchideen Zeichnung mit Kugelschreiber.


Kugelschreiberzeichnung tanzende Menschen im Wind.


Zwei Frauenporträts mit Kugelschreiber und >Buntstiften.



Vielleicht hast du jetzt auch Lust bekommen mit Kugelschreiber zu zeichnen. Für erste Kugelschreiber-Zeichnungen kannst du auch günstiges Papier, zum Beispiel Druckerpapier, verwenden.

Hier findest du eine Schritt für schritt Anleitung für eine Zeichnung in Mischtechnik mit Kugelschreiber und Acrylfarben: Zeichnung mit Kugelschreiber-Schritt für Schritt 

Weitere Ideen wie du Kugelschreiber für Mischtechniken mit Acryl nutzen kannst findest du hier: Zeichnung Kugelschreiber und Acryl

und hier: Kugelschreiber Zeichnung Gesicht

Viel Spaß beim Zeichnen und Ausprobieren! :)  Ich freue mich, wenn du mir deine Erfahrungen mitteilst. Bis bald.


♥♥ Kinga ♥♥

Donnerstag, 25. Juli 2024

Mixed Media Acryl Mischtechnik

 Acryl Mischtechnik


Mixedmedia Acrylbild Frau mit Collagematerial wie Buchseiten und Blattgold.
Blüte-Mixedmedia




In diesem Beitrag zeige ich eine Fotostrecke von der Entstehung des Bildes "Blüte". Das Mixedmedia Acrylbild habe ich Schicht für Schicht gemalt und die einzelnen Schritte fotografiert.


Vergangen nicht, Verwandelt ist, was war.
Rainer Maria Rilke


Es ist immer wieder ein Wunder und eine große Freude für mich, wenn ich das fertige Kunstwerk vor mir sehe.

So wie bei diesem Acrylbild. Da ich frei und intuitiv begonnen habe, war der Ausgang und die Entwicklung des Bildes sehr ungewiss für mich. Was anfangs nach keinem lohnenden Motiv aussieht, wird losgelassen und entwickelt sich im Laufe des Malprozesses in Schichten immer weiter, bis ich mit dem Bild zufrieden bin.
Die Fotostrecke unten zeigt die einzelnen Schritte der Entstehung dieses Bildes.


Anfang:

Erster Farbauftrag für eine Frauen Collage.


mehr Farbe und Collagematerial:

Zweite Schicht Farbe und Collagematerial für mein Frauen-Acrylbild.

dritte Schicht Farbe und Collagematerial:

Farbenfrohes Acrylbild Frau mit Afrolook.


noch mehr Farbe und genaue Ausarbeitung:

Acrylbild-Collage Frau mit vollem braunen Haar.


Details:

Ausschnitt Collage mit Goldpigment, Schrift und Blumen.





♥♥ Kinga ♥♥


Montag, 15. Juli 2024

Sommer

Sommer


„Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen sich so viel Licht ins Herz zu tragen, dass, wenn der Sommer längst verweht, das Leuchten immer noch besteht.“

Johann Wolfgang von Goethe


Sommer_Sand

Tenerife

Tenerife_pirate_bay

Teneriffa

Teneriffa_Fischer

Teneriffa_Kirche

Teneriffa_meer

Teneriffa_Pflanzen

Teneriffa_puerto

Teneriffa_puerto_de_la_cruz

Teneriffe_natur

Tirol_berge

ueber_den_wolken

walking

Wien_von_oben

wiese_glockenblume

wolken

Albin_egger_lienz

baum

Feigenbaum_Teneriffa

Gaensebluemchen


Laengenfeld_tirol

Puerto_de_la_cruz

Puerto_de_la_cruz_kanaren

Puerto_de_la_cruz_Tenerife

Puerto_de_la_cruz_Teneriffa

Schmetterling

Sommer_glockenblume


♥♥ kinga ♥♥



Freitag, 5. Juli 2024

Wie entsteht ein Mixed Media Bild?

Wie entsteht ein Mixed-Media-Bild?


Es ist eine seltsame und abenteuerliche Reise, wenn ich ein Mixed Media Bild anfange. Das Bild entsteht nach und nach in Schichten, es kommt mal locker und intuitiv daher, dann wieder krampfig und schwierig. Das gehört zu meiner Arbeitsweise. Der Ablauf ist eher frei, spontan und oft sehr unterschiedlich. 

Ich vergleiche es gern mit intuitivem Reisen, was ich mit meinem Mann übrigens sehr gerne mache. Zum Bahnhof gehen oder auch ins Auto steigen, völlig spontan und frei oder auch einen Tag vorher entscheiden, wohin es gehen soll. Ich liebe es, mich dabei von der Intuition leiten zu lassen. So kommt bei mir das Gefühl auf, dass ich immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin. 


Die Farbe hat mich, ich brauche nicht nach ihr zu haschen.
Sie hat mich für immer. Das ist der glücklichen Stunde Sinn:
Ich und die Farben sind eins. Ich bin Maler.
Paul Klee


Bei meinen Mixed Media Bildern arbeite ich ebenso gerne frei und intuitiv. Bevor ich mit der eigentlichen Arbeit beginne, habe ich meistens kein bestimmtes Bild im Kopf und die Vorarbeit, die andere Künstler leisten, fällt bei mir völlig weg. Diese Kopfgeschichten langweilen mich sehr. Ich arbeite viel lieber intuitiv, unmittelbar am Bild, am entstehenden Werk. 


Die Entstehung eines Frauenbildes mit rotem Haar.

Das Bild entwickelt sich im Tun, manches wird überarbeitet und zu Grabe getragen, manches wird verstärkt oder bleibt stehen. Der Ausdruck ist spontan immer intuitiv und unmittelbar. 

Wenn ich länger an dem Bild arbeite, verändert es sich, weil sich mein Gefühl dazu im Arbeitsprozess verändert. Das, was gestern noch gut und passend war, passt heute vielleicht nicht mehr, weil mein Ausdruck in diesem Moment auch anders ist. Die Arbeitsweise ist spontan reagierend auf innere Bewegungen und Eindrücke drückt aus, was ich fühle und innerlich sehe, macht nach außen sichtbar, was meinem inneren Wesen entspricht.


♥ Kinga ♥


Hier findest du weitere Informationen: Intuitive Malerei


Donnerstag, 27. Juni 2024

ein_falke_ein_sturm_oder_ein_großer_gesang

bin ich ein falke ein sturm oder ein großer gesang?



ich lebe mein leben in wachsenden ringen,
die sich über die dinge ziehen.
ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.


ich kreise um gott, um den uralten turm,
und ich kreise jahrtausendelang;
und ich weiß noch nicht: bin ich ein falke, ein sturm 
oder ein großer gesang.

reiner maria rielke




♥♥ kinga ♥♥

Montag, 24. Juni 2024

Słowianie

 Slawia mein Mädchen


Frau mit rotem Haar intuitiv gemalt mit Acrylfarben.

intuitiv malen

schicht für schicht male ich, eine schicht nach der anderen.

suchend, neugierig auf das was kommt, auf das was sich zeigen mag, 

setze ich meine farben, meine zeichen auf die leinwand. 

immer wieder hinterfrage ich: "ist es stimmig? ist es denn stimmig mit mir? 

stimmig mit meinem inneren Wesen?"

Intuitiv malen mit Acrylfarben Frau mit langem Haar.



dann der impuls dem eigenen ausdruck folgend raum geben, 

den eigenen ausdruck zulassen, zulassen was kommt, mein wesen zu zeigen.

ohne urteil, ohne bewertung

lasse ich los, lasse gehen, übermale schicht für schicht, 

die farbe läuft über die leinwand, der pinsel tanzt linie um linie,

ich bin im fluss, einatmen, ausatmen, zulassen und loslassen.

Acrylbild slawische Frau mit langem Haar und Blumenkranz.

malend suche und finde ich meine formen und farben, die in diesem Augenblick

mit meinem inneren wesen stimmig sind und mich dadurch in schwingung versetzen.


(text: ©kinga tatar 2024)



♥♥ kinga ♥♥



Mehr Beiträge